Einfache Handhabung, vielseitig einsetzbar
Das Propolisgitter aus flexiblem, lebensmittelechtem PEHD-Kunststoff ermöglicht dir eine saubere und effiziente Propolisernte. Du legst es einfach auf die obere Zarge deines Bienenstocks oder direkt unter den Deckel. Die Bienen verkitten die feinen Maschen mit Propolis, das du anschließend leicht entnehmen kannst.
Für die Weiterverarbeitung frierst du das Gitter ein. So wird das Propolis spröde und lässt sich mühelos ablösen.
Flexibel, robust und nachhaltig
Mit einer Materialstärke von 0,5 mm und einer Maschengröße von 3,5 x 2,4 mm bietet das Propolisgitter die ideale Kombination aus Stabilität und Flexibilität. Es ist leicht mit warmem Wasser zu reinigen und mehrfach einsetzbar.
Die beste Jahreszeit zur Propolis-Ernte
Zwischen Ende Juli und Ende September ist die Propolisernte besonders ergiebig. In dieser Zeit produzieren die Bienen vermehrt Propolis. Ein praktischer Tipp: Lege einen Mini-Keil unter den Deckel, um einen leichten Luftzug zu erzeugen. So beginnen die Bienen schneller mit dem Verkitten der Maschen.
Vorteile auf einen Blick
-
Lebensmittelecht: Gefertigt aus hochwertigem PEHD-Kunststoff.
-
Einfache Anwendung: Die Bienen verkitten die Maschen zuverlässig mit Propolis.
-
Nachhaltig & wiederverwendbar: Robust, leicht zu reinigen und langlebig.
-
Effiziente Verarbeitung: Durch Einfrieren lässt sich Propolis leicht ablösen.
-
Universell einsetzbar: Passend für Beutensysteme wie DNM, Dadant oder Zander Liebig.